Für faire Löhne und
eine intakte Umwelt

Ich engagiere mich für

mehr Steuergerechtigkeit

Für die Steuerentlastung von tiefen und mittleren Einkommen, für einen stärkeren Finanzausgleich zwischen reicheren und ärmeren Gemeinden im Kanton. Mehr…
g

den öffentlichen Verkehr

Für einen attraktiven öffentlichen Verkehr und für sichere Velo- und Fusswege im Kanton Schwyz. Mehr…

bezahlbares Wohnen

Für bezahlbare Wohnungen und für den Mieterschutz. Mehr…

unsere Umwelt

Für die Förderung einer lokalen und regenerativen Energiegewinnung. Für den Erhalt unserer Kulturlandschaft und eine nachhaltige Landwirtschaft. Mehr…

Andreas Marty

1965 in Arth geboren und wohnhaft bis 2010. Seither mit meiner Lebenspartnerin in Einsiedeln daheim.

Ausbildung als Maurer und Hochbauzeichner, seit 1989 selbständig tätig als Kundenmaurer. Seit 2006 ein Teilzeitpensum als Berufsschullehrer am Berufsbildungszentrum in Pfäffikon.

Kantonsrat (seit 2000) | Parteipräsident SP Kt. Schwyz seit 2015, Präsident Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Schwyz (seit 2007), Kantonskirchenrat (seit 1998 ), Co-Präsident Komitee gegen Bau der neuen Axenstrasse.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Ski, gehe wandern, jassen, Geislä chlepfä und singe im Allegra Chor.

Aktuelles

Waffenskandal – Aufklärung

Waffenskandal – Aufklärung

Wir fordern Aufklärung: warum handelte der zuständige SVP Regierungsrat André Rüegsegger erst im Frühling 2018 als die Staatsanwaltschaft aufkreuzte, obwohl die ersten Hinweise schon im 2013 auf Lücken hinwiesen? Mehrere zehntausend Schuss Munition und neun Waffen in...

mehr lesen
Integration als Gewinn für alle

Integration als Gewinn für alle

Zum Bote Bericht: „Gewerbe interessiert sich nicht für hohen Beamten aus Bern“ Wir hören und lesen viel über Flüchtlinge, wissen aber trotzdem sehr wenig über ihre Situation und ihr Leben hier in der Schweiz. Erfreulich darum, dass an der Schwyzer Gewerbeausstellung...

mehr lesen
Nur der Mammon zählt

Nur der Mammon zählt

Waffenhandel ist ein todsicheres Geschäft. Leider kennt auch die Schweiz keinen Skrupel dabei mitzumachen und die vorhandenen Vorschriften laufend zu verwässern. So dürfen Schweizer Waffen seit 2016 in Staaten geliefert werden, welche die Menschenrechte systematisch...

mehr lesen

Ihre Fragen / Ihre Anliegen

Kontaktieren Sie mich hier…