Für faire Löhne und
eine intakte Umwelt

Ich engagiere mich für

mehr Steuergerechtigkeit

Für die Steuerentlastung von tiefen und mittleren Einkommen, für einen stärkeren Finanzausgleich zwischen reicheren und ärmeren Gemeinden im Kanton. Mehr…
g

den öffentlichen Verkehr

Für einen attraktiven öffentlichen Verkehr und für sichere Velo- und Fusswege im Kanton Schwyz. Mehr…

bezahlbares Wohnen

Für bezahlbare Wohnungen und für den Mieterschutz. Mehr…

unsere Umwelt

Für die Förderung einer lokalen und regenerativen Energiegewinnung. Für den Erhalt unserer Kulturlandschaft und eine nachhaltige Landwirtschaft. Mehr…

Andreas Marty

1965 in Arth geboren und wohnhaft bis 2010. Seither mit meiner Lebenspartnerin in Einsiedeln daheim.

Ausbildung als Maurer und Hochbauzeichner, seit 1989 selbständig tätig als Kundenmaurer. Seit 2006 ein Teilzeitpensum als Berufsschullehrer am Berufsbildungszentrum in Pfäffikon.

Kantonsrat (seit 2000) | Parteipräsident SP Kt. Schwyz seit 2015, Präsident Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Schwyz (seit 2007), Kantonskirchenrat (seit 1998 ), Co-Präsident Komitee gegen Bau der neuen Axenstrasse.

In meiner Freizeit fahre ich gerne Ski, gehe wandern, jassen, Geislä chlepfä und singe im Allegra Chor.

Aktuelles

Delegiertenversammlung der SP Schweiz

Delegiertenversammlung der SP Schweiz

Begrüssungsansprache an der Delegiertenversammlung der SP Schweiz, Samstag 2. März in Goldau. Ständerat Christian Levrat und Bundesrätin Simonetta Sommaruga beeindruckten mit ihren interessanten Reden und auch mit viel persönlichem Charisma. Unsere Bundesrätin...

mehr lesen
Irgendwer zahlt immer die Zeche

Irgendwer zahlt immer die Zeche

DAS LIEBE GELD IM KANTON SCHWYZ Schöne Finanzen freuen das Volk. Doch es gibt immer auch Verlierer. Ein Blick abseits der Jubelrhetorik. 107,4 Millionen Franken — Rekord-überschuss. Der Kanton Schwyz hat Grund zur Freude, die Finanzlage ist grandios. Man sei...

mehr lesen
Fehlende Transparenz und heimatmüde Konservative

Fehlende Transparenz und heimatmüde Konservative

Zur letzten Kantonsrats-Session Der Kantonsrat hat an der letzten Session absichtlich zwei stark lückenhafte Gesetze beschlossen. Zuerst das Transparenzgesetz, das vom Schwyzer Stimmvolk im letzten Jahr gegen den Willen von SVP, FDP und CVP angenommen wurde. Es...

mehr lesen

Ihre Fragen / Ihre Anliegen

Kontaktieren Sie mich hier…