von Andreas Marty | Nov. 1, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Wir fordern Aufklärung: warum handelte der zuständige SVP Regierungsrat André Rüegsegger erst im Frühling 2018 als die Staatsanwaltschaft aufkreuzte, obwohl die ersten Hinweise schon im 2013 auf Lücken hinwiesen? Mehrere zehntausend Schuss Munition und neun Waffen in...
von Andreas Marty | Sep. 2, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Zum Bote Bericht: „Gewerbe interessiert sich nicht für hohen Beamten aus Bern“ Wir hören und lesen viel über Flüchtlinge, wissen aber trotzdem sehr wenig über ihre Situation und ihr Leben hier in der Schweiz. Erfreulich darum, dass an der Schwyzer Gewerbeausstellung...
von Andreas Marty | Aug. 31, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Waffenhandel ist ein todsicheres Geschäft. Leider kennt auch die Schweiz keinen Skrupel dabei mitzumachen und die vorhandenen Vorschriften laufend zu verwässern. So dürfen Schweizer Waffen seit 2016 in Staaten geliefert werden, welche die Menschenrechte systematisch...
von Andreas Marty | Juli 17, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Nachdem vor zwei Jahren bekannt wurde, dass die Gemeinde Freienbach von einer einzigen neu zugezogenen juristischen Person 27 Millionen Franken Steuern einnahm, verlangte ich kürzlich beim Regierungsrat Auskunft, welche Auswirkungen dieser aussergewöhnliche...
von Andreas Marty | Juni 3, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Zur Abstimmung vom 10. Juni für den Kauf des Biberhofes Den Gegnern des Biberhof Kaufes scheinen die Argumente ausgegangen zu sein. Fakten werden verdreht und es wird stinkfrech gelogen. Zum Beispiel behauptet SVP Nationalrat Marcel Dettling, dass damit Platz auf...
von Andreas Marty | Mai 2, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Hauseigentum ist langfristig günstiger als Miete. Diese Erkenntnis ist unbestritten. Es macht darum schon aus finanzieller Überlegung Sinn, dass der Kanton die Liegenschaft Biberhof in Biberegg kauft und künftig dafür nicht mehr alljährlich 252‘000 Franken an...
von Andreas Marty | März 27, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Antwort auf den Leserbrief von FDP Fraktionspräsident D. Zehnder und Präsidentin M. Müller Es ist allgemein bekannt: wird Landwirtschaftsland eingezont, werden die Bauland Verkäufer dadurch sehr reich. Diesen plötzlichen Geldsegen müssen Bauland Profiteure nicht...
von Andreas Marty | Feb. 20, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Zur Kürzung der Prämienverbilligung Am 4. März wird über eine massive Kürzung der kantonalen Beiträge an die Krankenkassen Prämienverbilligung entschieden. Es geht dabei um knallharte Kürzungen. Sowohl die CVP, GLP wie auch die SP bekämpfen darum die Vorlage, denn es...
von Andreas Marty | Jan. 26, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
«Im Moment kann es einem schwindlig werden», sagt Marco Medici. «Wie viele Milliarden Steuerersparnis soll man der Wirtschaft mit der Unternehmenssteuerreform III in den Rachen werfen? Sind es drei Milliarden, vier oder gar fünf? Bund, Kantone und Gemeinden werden...
von Andreas Marty | Jan. 25, 2018 | Aktuelles, Leserbriefe
Die Abschaffung der Billag-Gebühr mag für Einige verlockend tönen. Dies dürfte sich aber schon bald zu einem bösen Bumerang erweisen. Ohne die SRG ginge ein wichtiger Teil unserer Eigenständigkeit verloren, denn ausländische Sender würden die Lücke der SRG füllen. Ob...